An einer sehr anspruchsvollen Tagesübung nahmen Rettungskräfte und Auszubildende unserer Rettungsdienst GmbH im Landkreis Nienburg teil.
Gemeinsam mit der Schwerpunkt-Feuerwehr Stolzenau, die diesen „Rescue Day“ organisiert haben, galt es über den Tag verteilt mehrere komplexe Einsatzszenarien zu bewältigen.
Auf dem annähernd 12 Quadratkilometer großen Gelände der IVG in Liebenau, das in früheren Zeiten unter militärischer Nutzung stand, fanden die Einsatzkräfte ideale Übungsbedingungen vor, um möglichst realitätsnah die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst zu proben.
Gleich mehrere Verletztendarsteller sorgten für eine anspruchsvolle rettungs-medizinische Aufgabenbewältigung, bei den insgesamt fünf eingespielten Einsatzlagen.
Neben Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen, Gebäudebrand mit mehreren Menschen in Gefahr, wurde auch ein Gefahrstoffeinsatz simuliert, bei dem ein Arbeiter mit einer chemischen Substanz kontaminiert wurde. Hierbei musste der „Schwerverletzte“ zur dringenden medizinischen Erstversorgung und der parallel erforderlichen Dekontamination unter schwerem Atemschutz vom Rettungsdienst behandelt werden.
Nach über neun Stunden intensiven Einsatztrainings endete dieser Tag für die 30 Teilnehmer von Feuerwehr und Rettungsdienst mit dem Resümee: „Sehr gute Zusammenarbeit, tolle Organisation und sehr lehrreich“!